3 Idées Recettes Irrésistibles avec la Poudre d'Ube : Le Guide Complet - Pure Tea

3 unwiderstehliche Rezeptideen mit Ube-Pulver: Der komplette Guide

Ube, diese violette Knolle mit süßen, vanilligen Noten, erobert die kulinarische Welt mit ihrer leuchtenden Farbe und ihrem einzigartigen Geschmack. Wenn Sie Rezeptideen mit Ube-Pulver suchen, sind Sie hier genau richtig! Entdecken Sie, wie Sie dieses magische Pulver in spektakuläre Desserts verwandeln, die Ihre Gäste beeindrucken und Ihren Gaumen erfreuen werden.

Was ist Ube-Pulver und warum sollte man es verwenden?

Ube-Pulver wird aus dehydrierter, zu feinem Pulver verarbeiteter philippinischer violetter Yamswurzel gewonnen. Dieses natürliche violette Pulver bietet einen milden Geschmack, der an Haselnuss und Vanille erinnert, mit einer unvergleichlich cremigen Textur. Reich an Antioxidantien und Vitaminen verleiht es Ihren Kreationen nicht nur eine leuchtende Farbe, sondern auch einen ernährungsphysiologischen Mehrwert.

Vorteile beim Kochen mit Ube-Pulver:

  • Natürliche Farbe: Kein künstlicher Farbstoff nötig
  • Lange Haltbarkeit: Praktischer als frische Ube
  • Vielseitigkeit: Lässt sich mühelos in verschiedenste Rezepte integrieren
  • Einzigartiger Geschmack: Mit anderen Zutaten nicht reproduzierbar

Rezept Nr. 1: Ube No-Bake-Cheesecake

Zutaten

Für den Keksboden:

  • 200g Graham-Kekse oder Petit Beurre
  • 80g geschmolzene Butter
  • 2 Esslöffel Ube-Pulver

Für das Topping:

  • 500 g Frischkäse (Philadelphia)
  • 300ml Vollrahm
  • 120g Puderzucker
  • 60 g Ube-Pulver
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 12 g Gelatinepulver
  • 60ml heißes Wasser

Detaillierte Anweisungen

  1. Zubereitung des Bodens: Zerkleinern Sie die Kekse fein in einer Küchenmaschine. Mit geschmolzener Butter und Ube-Pulver vermengen, bis eine sandige Konsistenz entsteht. Diese Mischung fest auf den Boden einer 23-cm-Springform drücken. 30 Minuten kalt stellen.

  2. Auflösen der Gelatine: In einer kleinen Schüssel die Gelatine über das heiße Wasser streuen. 5 Minuten quellen lassen, dann umrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.

  3. Zubereitung der Füllung: In einer großen Schüssel Frischkäse glatt und cremig schlagen. Nach und nach Puderzucker und Ube-Pulver einrühren, dabei ständig schlagen, um Klümpchen zu vermeiden.

  4. Schlagen der Sahne: In einer weiteren Schüssel die Sahne steif schlagen. Vanilleextrakt und die aufgelöste Gelatine zur Frischkäsemischung geben, dann die geschlagene Sahne in drei Portionen vorsichtig unterheben.

  5. Finales Zusammensetzen: Die Füllung auf den Keksboden geben. Die Oberfläche mit einem Spatel glatt streichen. Mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, kaltstellen.

Profi-Tipps:

  • Verwenden Sie Frischkäse auf Zimmertemperatur, um Klümpchen zu vermeiden
  • Sieben Sie das Ube-Pulver für eine feinere Textur.
  • Mit ube-gefärbter Schlagsahne und Kokosraspeln dekorieren

Rezept Nr. 2: Hausgemachte Ube-Mochis

Zutaten

Für den Mochi-Teig:

  • 200 g Klebreismehl (Mochiko)
  • 50 g Ube-Pulver
  • 350 ml Wasser
  • 150g Zucker
  • Maisstärke zum Bestäuben

Für das Topping:

  • 200g süße rote Bohnenpaste (Anko)
  • Oder 200g Vanilleeis

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zubereitung der Füllung: Wenn Sie Speiseeis verwenden, formen Sie mit einem Eisportionierer 8 Kugeln und frieren Sie diese auf einem Blech ein. Für das Anko teilen Sie es in 8 Portionen und rollen es zu Kugeln.

  2. Teig kochen: In einer mikrowellengeeigneten Schüssel Klebreismehl, Ube-Pulver und Zucker vermengen. Nach und nach das Wasser unter Rühren zugeben, um Klümpchen zu vermeiden. Mit Frischhaltefolie abdecken und einige Löcher einstechen.

  3. Mikrowelle: 2 Minuten bei maximaler Leistung erhitzen. Herausnehmen, kräftig umrühren und nochmals 2 Minuten erwärmen. Der Teig sollte durchsichtig und elastisch sein.

  4. Mochis formen: Auf einer großzügig mit Stärke bestäubten Arbeitsfläche den heißen Teig ausrollen. In 8 Portionen teilen. Jede Portion flach drücken, die Füllung in die Mitte geben und die Ränder zusammendrücken.

  5. Fertigstellung: Rollen Sie jedes Mochi vorsichtig zwischen den Handflächen zu einer perfekten Kugel. Leicht mit Stärke bestäuben, damit sie nicht kleben.

Tipps für ein gelungenes Ergebnis:

  • Arbeiten Sie zügig, da der Teig beim Abkühlen fest wird
  • Verwenden Sie geölte Einweghandschuhe, um den Teig zu verarbeiten
  • Mochis halten sich 2 Tage bei Zimmertemperatur in einer luftdichten Dose.

Rezept Nr. 3: Cremiger Ube-Latte

Zutaten

Für den Ube-Sirup:

  • 100ml Wasser
  • 100 g Zucker
  • 3 Esslöffel Ube-Pulver
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für den Latte:

  • 60ml starker Espresso oder 2 Teelöffel Instantkaffee in 60ml heißem Wasser
  • 250ml Vollmilch (oder Hafermilch für eine vegane Variante)
  • 2–3 Esslöffel Ube-Sirup
  • Eiswürfel (für die gekühlte Version)
  • Schlagsahne zum Garnieren (optional)

Detaillierte Zubereitung

  1. Zubereitung des Sirups: Wasser, Zucker und Ube-Pulver in einem Topf vermengen. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 5 Minuten köcheln lassen, bis die Masse eindickt. Vom Herd nehmen, Vanille hinzufügen. Vollständig abkühlen lassen.

  2. Heiße Version: Bereiten Sie Ihren Espresso zu. Erwärmen Sie die Milch in einem Topf, ohne sie zum Kochen zu bringen. Geben Sie 2-3 Esslöffel Ube-Sirup hinzu und schlagen Sie kräftig auf. Gießen Sie die aromatisierte Milch in eine Tasse und geben Sie dann vorsichtig den Espresso dazu, um einen marmorierten Effekt zu erzielen.

  3. Eiskalte Variante: In einem Glas den abgekühlten Espresso mit dem Ube-Sirup mischen. Mit Eiswürfeln auffüllen. In einem Shaker oder Mason Jar die kalte Milch kräftig schütteln, bis Schaum entsteht. Über die Eiswürfel gießen.

  4. Letzter Schliff: Mit Schlagsahne und einem Schuss Ube-Sirup garnieren. Für eine Instagram-würdige Präsentation etwas Ube-Pulver auf die Sahne streuen.

Kreative Varianten:

  • Ube Matcha Latte: Ersetzen Sie Kaffee durch Matcha-Tee
  • Ube Chai Latte: Milch mit Chai-Gewürzen aufgießen
  • Ube Frappé: Alle Zutaten mit Crushed Ice mixen

Tipps zum Kochen mit Ube-Pulver

Lagerung und Aufbewahrung

  • Bewahren Sie das Ube-Pulver in einem luftdichten Behälter, geschützt vor Licht und Feuchtigkeit, auf.
  • Sie ist bei guter Lagerung bis zu 2 Jahre haltbar.
  • Nach dem Öffnen innerhalb von 6 Monaten verbrauchen, um das beste Aroma zu gewährleisten.

Dosierung und Anwendung

  • Intensive Farbe: 2-3 Esslöffel pro 500g Zubereitung
  • Intensiver Geschmack: 4–5 Esslöffel auf 500g
  • Das Pulver vor der Verwendung immer sieben, um Klümpchen zu vermeiden
  • Kann 10–15 % des Mehls in Backrezepten ersetzen

Feinschmecker-Kombinationen

Ube-Pulver passt perfekt zu:

  • Kokosnuss: Für einen Hauch Tropenfeeling
  • Vanille: Verstärkt die süßen Noten
  • Weiße Schokolade: Sorgt für einen wunderschönen Farbkontrast
  • Matcha: Für ein Duo aus farbenfrohen Superfoods

Häufig gestellte Fragen zu Ube-Pulver

Wo kann man hochwertiges Ube-Pulver kaufen?

Bei Pure Tea bieten wir zwei Premiumsorten Ube-Pulver für Ihre kulinarischen Kreationen an:

  • Pure Ube: Unser Bio-Ube-Pulver stammt direkt von den Philippinen, ausgewählt für seine außergewöhnliche Qualität und seine leuchtende Farbe. Perfekt, um den authentischen Ube-Geschmack in all Ihren Rezepten wiederzufinden.

  • Pure Ube Vanille: Eine exklusive Kreation, die die Süße von philippinischem Bio-Ube mit der Fülle von Bourbon-Vanille aus Madagaskar vereint. Diese köstliche Kombination verleiht Ihren Desserts und Getränken eine zusätzliche aromatische Dimension.

Beide Varianten eignen sich ideal für die in diesem Artikel vorgestellten Rezepte. Die Bio-Qualität garantiert ein reines Pulver ohne Zusatzstoffe – für gesunde und köstliche Kreationen.

Ist Ube-Pulver glutenfrei?

Ja, reines Ube-Pulver ist von Natur aus glutenfrei und daher eine ausgezeichnete Wahl für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder -empfindlichkeit.

Kann man Ube-Pulver durch etwas anderes ersetzen?

Auch wenn kein Ersatz den einzigartigen Geschmack von Ube exakt nachahmt, können Sie violettes Süßkartoffelpulver für die Farbe verwenden und etwas Vanille- sowie Kokosextrakt hinzufügen, um dem Geschmack nahe zu kommen.

Fazit: Ube – Ihre neue Lieblingszutat

Diese Rezeptideen mit Ube-Pulver sind erst der Anfang Ihres violetten kulinarischen Abenteuers! Ob cremiger Cheesecake, fluffige Mochis oder wärmender Latte – Ube-Pulver verwandelt Ihre gewöhnlichen Kreationen in essbare Kunstwerke.

Scheuen Sie sich nicht, mit dieser vielseitigen Zutat zu experimentieren: Geben Sie sie zu Ihren Sonntags-Pfannkuchen, mischen Sie sie in Smoothie Bowls oder kreieren Sie spektakuläres Eis. Die einzige Grenze ist Ihre Fantasie!

Teilen Sie Ihre Kreationen in den sozialen Netzwerken mit #RecettesUbe und inspirieren Sie andere Kochbegeisterte, die Magie dieser violetten Knolle zu entdecken. Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!

Zurück zum Blog

Eine engagierte Marke für Ihr Wohlbefinden und den Planeten

Entdecken Sie Pure Tea – Ihre Referenz für außergewöhnlichen Bio-Tee, angebaut nach den Standards des biologischen Landbaus, ohne Pestizide und ohne Gentechnik.

Jede unserer Aufgüsse wird strengen Kontrollen unterzogen, um Reinheit, einen hohen Gehalt an Antioxidantien und authentische Aromen zu garantieren.

Unser Engagement zeigt sich in ethischen Anbaumethoden, die die lokale Biodiversität stärken und unsere Produzenten nachhaltig unterstützen. Jeder Schritt in der Kette – vom Blatt bis zur Tasse – entspricht unseren Kriterien für Nachhaltigkeit und Transparenz.