Anhang 1 – Bestimmungen zu den gesetzlichen Gewährleistungen

Artikel L217-3 des französischen Verbraucherschutzgesetzes

"Der Verkäufer liefert eine Ware, die dem Vertrag sowie den in Artikel L. 217-5 genannten Kriterien entspricht."

Er haftet für Mängel, die zum Zeitpunkt der Lieferung der Ware im Sinne von Artikel L. 216-1 vorhanden sind und die innerhalb von zwei Jahren nach dieser Lieferung auftreten.

Im Fall eines Kaufvertrags über eine Ware mit digitalen Elementen:

1° Wenn der Vertrag die fortlaufende Bereitstellung eines digitalen Inhalts oder eines digitalen Dienstes für eine Dauer von höchstens zwei Jahren vorsieht oder wenn der Vertrag die Bereitstellungsdauer nicht festlegt, haftet der Verkäufer für Konformitätsmängel dieses digitalen Inhalts oder Dienstes, die innerhalb von zwei Jahren ab Lieferung der Ware auftreten;

2° Wenn der Vertrag die fortlaufende Bereitstellung digitaler Inhalte oder eines digitalen Dienstes für einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren vorsieht, haftet der Verkäufer für Konformitätsmängel dieser digitalen Inhalte oder dieses digitalen Dienstes, die während des Zeitraums auftreten, in dem sie gemäß dem Vertrag bereitgestellt werden.

Für solche Waren entbindet die geltende Frist den Verbraucher nicht von seinem Recht auf Aktualisierungen gemäß Artikel L. 217-19.

Der Verkäufer haftet ebenfalls innerhalb derselben Fristen für Konformitätsmängel, die auf die Verpackung, Montageanleitungen oder die Installation zurückzuführen sind, sofern diese vertraglich übernommen oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurden, oder wenn eine fehlerhafte, vom Verbraucher gemäß Vertrag vorgenommene Installation auf Mängel oder Fehler in den vom Verkäufer bereitgestellten Installationsanweisungen zurückzuführen ist.

Diese Garantiefrist gilt unbeschadet der Artikel 2224 ff. des Zivilgesetzbuchs. Der Beginn der Verjährung der Klage des Verbrauchers ist der Tag, an dem dieser vom Mangel Kenntnis erlangt."

Artikel L217-4 des französischen Verbraucherschutzgesetzes

"Die Ware entspricht dem Vertrag, wenn sie insbesondere, soweit zutreffend, folgende Kriterien erfüllt:

1° Er entspricht der Beschreibung, dem Typ, der Menge und der Qualität, insbesondere in Bezug auf Funktionalität, Kompatibilität, Interoperabilität oder jede andere im Vertrag vorgesehene Eigenschaft;

2° Er eignet sich für jeden besonderen Verwendungszweck, den der Verbraucher spätestens zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses dem Verkäufer mitgeteilt hat und den dieser akzeptiert hat;

3° Er wird mit sämtlichem Zubehör und den Installationsanleitungen geliefert, die gemäß Vertrag bereitzustellen sind;

4° Sie wird gemäß dem Vertrag aktualisiert."

Artikel L217-5 des französischen Verbraucherschutzgesetzes

"I.-Zusätzlich zu den vertraglichen Konformitätskriterien gilt ein Produkt als konform, wenn es folgende Anforderungen erfüllt:"

1° Sie ist für die üblicherweise zu erwartende Verwendung einer Ware gleicher Art geeignet, unter Berücksichtigung gegebenenfalls aller Bestimmungen des Unionsrechts und des nationalen Rechts sowie aller technischen Normen oder, falls solche technischen Normen fehlen, aller spezifischen Verhaltenskodizes, die für den betreffenden Sektor gelten;

2° Gegebenenfalls besitzt es die Eigenschaften, die der Verkäufer dem Verbraucher vor Vertragsschluss in Form eines Musters oder Modells präsentiert hat;

3° Gegebenenfalls werden enthaltene digitale Elemente in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses neuesten verfügbaren Version bereitgestellt, sofern die Parteien nichts anderes vereinbaren;

4° Gegebenenfalls wird es mit sämtlichem Zubehör, einschließlich Verpackung und der Installationsanleitung, die der Verbraucher berechtigterweise erwarten kann, geliefert;

5° Gegebenenfalls wird sie mit den Aktualisierungen geliefert, die der Verbraucher berechtigterweise erwarten kann, gemäß den Bestimmungen von Artikel L. 217-19;

6° Er entspricht der Menge, der Qualität und den sonstigen Eigenschaften – auch hinsichtlich Nachhaltigkeit, Funktionalität, Kompatibilität und Sicherheit –, die der Verbraucher bei Waren gleicher Art unter Berücksichtigung der Beschaffenheit der Ware sowie öffentlicher Aussagen des Verkäufers, eines anderen Gliedes in der Transaktionskette oder einer für sie handelnden Person, auch in der Werbung oder auf der Kennzeichnung, berechtigterweise erwarten kann.

II.- Der Verkäufer ist jedoch nicht an alle öffentlichen Erklärungen nach dem vorstehenden Absatz gebunden, wenn er nachweist:

1° Dass er sie nicht kannte und sie auch rechtmäßig nicht kennen konnte;

2° Dass zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses die öffentlichen Erklärungen unter vergleichbaren Bedingungen wie die ursprünglichen Aussagen berichtigt worden waren; oder

3° Dass öffentliche Erklärungen keinen Einfluss auf die Kaufentscheidung haben konnten.

III.-Der Verbraucher kann die Konformität nicht mit der Begründung anfechten, dass eine oder mehrere besondere Eigenschaften der Ware nicht den in diesem Artikel genannten Konformitätskriterien entsprechen, sofern er ausdrücklich und gesondert über diese Abweichung informiert wurde und ihr beim Vertragsabschluss ausdrücklich zugestimmt hat.

Artikel L217-7 des französischen Verbraucherschutzgesetzes

"Konformitätsmängel, die innerhalb von vierundzwanzig Monaten ab Lieferung der Ware, einschließlich solcher mit digitalen Elementen, auftreten, gelten – sofern nicht das Gegenteil bewiesen wird – als bereits zum Zeitpunkt der Lieferung vorhanden, es sei denn, diese Vermutung ist mit der Art der Ware oder des geltend gemachten Mangels unvereinbar."

Für gebrauchte Waren beträgt diese Frist zwölf Monate.

Wenn ein Kaufvertrag für eine Ware mit digitalen Elementen die fortlaufende Bereitstellung eines digitalen Inhalts oder eines digitalen Dienstes vorsieht, gelten solche Konformitätsmängel, die auftreten, als bereits bei der Lieferung der Ware vorhanden:

1° Innerhalb einer Frist von zwei Jahren ab Lieferung der Ware, wenn der Vertrag eine Lieferung für eine Dauer von höchstens zwei Jahren vorsieht oder wenn der Vertrag die Dauer der Lieferung nicht bestimmt;

2° Während des Zeitraums, in dem die digitale Ware oder Dienstleistung laut Vertrag bereitgestellt wird, sofern diese Bereitstellung länger als zwei Jahre vorgesehen ist.

Artikel L217-21 des französischen Verbraucherschutzgesetzes

"Die kommerzielle Garantie umfasst jede vertragliche Verpflichtung eines Unternehmers – sei es des Verkäufers oder des Herstellers, auch durch eine andere Person, die in deren Namen oder Auftrag handelt (nachfolgend "Garantiegeber" genannt) – gegenüber dem Verbraucher. Diese Verpflichtung bezieht sich auf die Rückerstattung des Kaufpreises, den Ersatz, die Reparatur der Ware oder eine andere Dienstleistung im Zusammenhang mit der Ware oder auf jede sonstige in der kommerziellen Garantie festgelegte Anforderung, die nicht mit der Konformität zusammenhängt und zusätzlich zu den gesetzlichen Pflichten des Verkäufers zur Sicherstellung der Konformität der Ware besteht."

Jede kommerzielle Garantie bindet den Garantiegeber gemäß den darin vorgesehenen Bedingungen oder den in der Werbung, die vor Vertragsschluss gemacht wurde, genannten Bedingungen, sofern diese für den Verbraucher günstiger sind, es sei denn, der Garantiegeber weist nach, dass die Werbung vor Vertragsschluss in gleicher oder vergleichbarer Weise berichtigt wurde wie die ursprüngliche Werbung."

Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches

"Der Verkäufer haftet für versteckte Mängel der verkauften Sache, die sie für den vorgesehenen Gebrauch untauglich machen oder diesen so stark beeinträchtigen, dass der Käufer sie nicht erworben oder nur zu einem geringeren Preis erworben hätte, wenn er sie gekannt hätte."

Artikel 1648 des Bürgerlichen Gesetzbuchs

"Die Klage wegen Sachmängeln muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren ab Entdeckung des Mangels erhoben werden."

Im vorgesehenen Fall des Artikels 1642-1 muss die Klage, bei Verfall, innerhalb eines Jahres nach dem Zeitpunkt erhoben werden, zu dem der Verkäufer von offensichtlichen Mängeln oder Nichtkonformitäten befreit werden kann."

Willkommens-Gutscheincodes: Die Willkommensgutscheincodes für unsere neuen Kunden sind nicht mit anderen Angeboten, Rabatten oder laufenden Aktionen kombinierbar.

Nicht kombinierbar: Pro Bestellung kann nur ein Aktionscode verwendet werden. Aktionscodes können nicht mit anderen Rabatten oder Sonderangeboten kombiniert werden, es sei denn, dies ist ausdrücklich anders angegeben.

Nutzungsbedingungen: Die Willkommens-Gutscheincodes müssen innerhalb des angegebenen Zeitraums und gemäß den festgelegten Bedingungen eingelöst werden. Nicht genutzte Codes innerhalb dieses Zeitraums gelten als abgelaufen. Vorbehalte: Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Gutscheincodes jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern oder zu stornieren. Bei unzulässigem Versuch der Kombination von Aktionen kann die Bestellung nach Ermessen des Unternehmens storniert werden.